Kritiken von "Stefan aus W."

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stefan aus W." am 12.02.2004
Der »Gladiator« des 20.Jahrhunderts
Für mich war dieser Film die Überaschung des Jahres, auch wenn er in den Medien deutlich unterbewertet wurde. Der Vergleich zu »Gladiator« (für mich persönlich einer der besten Filme aller Zeiten) ist nicht unbegründet: Die fulminante und ergreifende Filmmusik beider Titel zählt meines Erachtens zu den Besten der Filmbranche stammt aus der Hand ein und desselben Komponisten. Aber auch in den Charaktere der Hauptdarsteller ist der darstellerisch schwierige Spagat zwischen unerbittlicher Männlichkeit und melancholischer Gefühle vortrefflich und glaubhaft gelöst. Bruce Willis hat sich noch nie so vielseitig und glaubwürdig gezeigt(man denke nur an die abgedroschenen Klischees aus »Stirb langsam« oder »Amargeddon«). Dieser Streifen hat eine Dramaturgie, die andere Kriegsfilme nur in schrecklichen Bildern und darstellung übermäßiger Waffengewalt erzeugen; Zwar kommen die US-GI´s auch in diesem Film teilweise unglaubwürdig gut zur Geltung, aber Tränen der Sonne hat eine echte Handlung mit ungeheuer ausdrucksstarken Darstellern, die sich wohltuend von den genreüblichen regungslosen rundet die weibliche Hauptrolle dem Film vollends ab. Selbst meine Frau (die Gewalt- und Kriegsfilme kategorisch ablehnt) war hin und weg, von der Brillianz des Gesamtwerks.
Fazit: Wer »Gladiator« mochte, wird »Tränen der Sonne« lieben. Bruce Willis Fans kommen obendrein auf Ihre vollen Kosten.

ungeprüfte Kritik