Kritiken von "Pumpkineater"

Ghosts of War

Kriegsfilm, Horror

Ghosts of War

Kriegsfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 25.03.2021
Leider kenne ich nur sehr wenige Filme, die paranormale Phänomene bzw. okkulte Experimente mit dem Thema (Welt-)Krieg verbinden, ohne dass das Ergebnis vollkommen überzogen, trashig oder unfreiwillig komisch ausfällt.
Hier kann "Ghosts Of War " durchaus punkten, da die Story - zunächst - eher auf Old School setzt und damit verhältnismäßig ernsthaft wirkt. Allerdings waren mir dabei die meisten Schockmomente etwas zu koventionell. Auch die Maske wirkte manchmal irgendwie plump sowie einige Effekte etwas billig. Dasselbe gilt für manche Stellen der Inszenierung (z. B. der zweite Kontakt mit den Nazis, Stichwort Kanonenfutter). Dennoch merkt man, dass sich der Film Mühe gibt, eine Geschichte zu erzählen, die hintergründiger ist, als man zunächst vermuten mag.
Die Auflösung des Films mögen manche vielleicht unsinnig oder albern finden. Mich hat das Ende jedoch positiv überrascht, da es das bisherige Geschehen in einem völlig anderen Licht darstehen lässt und zeitgleich noch sehr starke Botschaften beinhaltet.

Ich runde kaufmännisch auf, von 2,75 auf 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Captive State

Vor 10 Jahren nahmen sie uns den Planeten. Heute holen wir ihn uns zurück.
Science-Fiction, Thriller

Captive State

Vor 10 Jahren nahmen sie uns den Planeten. Heute holen wir ihn uns zurück.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 13.03.2021
Vordergründig ein relativ unspektakulärer Sci-Fi-Film über die Welt von heute, die von Aliens unterjocht und ausgebeutet wird. Hintergründig ein intelligent gemachter Thriller über einige wenige Menschen, die gegen Totalitarismus und Unterdrückung aufbegehren und Widerstand leisten.

Was filmisch also oftmals mit historischen Gegebenheiten verknüft wird (z. B. Deutschland während der Nazi-Diktatur), rückt hier sehr greif- und nachvollziehbar in die Gegenwart. Allerdings deutlich leiser und subtiler als Action-Blockbuster wie z. B. "World Invasion: Battle Los Angeles" oder "Battleship". Hin und wieder geht es zwar durchaus in die Vollen, hauptsächlich erlebt der Zuschauer jedoch eine gut erzählte, spannende, zum Teil sehr traurige Geschichte über unterschiedliche Individuen, die ebenso verzweifelt wie mutig sind, und auf ihre Weise alles dafür tun, um das scheinbar übermächtige Regime zu stürzen.

Ich fand den Hauptdarsteller John Goodman schon immer sehr klasse, zuletzt in "10 Cloverfield Lane". Super charismatisch, der Mensch. Hier spielt er so gut, dass er selbst den Zuschauer täuschen kann. Genial. Allerdings ohne seine deutsche Stamm-Stimme Hartmut Neugebauer, da dieser bereits 2017 leider von uns ging.

ungeprüfte Kritik

Wir

Wir sind unser größter Feind.
Thriller, Horror

Wir

Wir sind unser größter Feind.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 08.03.2021
Der Regisseur und Drehbuchautor dieses Films, Jordan Peele, sagte einmal, dass Menschen die furchterregendsten Monster auf der Welt seien. Diese These hatte er bereits mit seinem Regiedebüt "Get Out" eindrucksvoll untermauert. Mit "Wir" bleibt er seiner Ansicht treu, denn auch hier steht der Mensch und sein - fiktives - Handeln gegen seinesgleichen im Mittelpunkt.

Abgesehen von der Einleitung liefert der Film zunächst etwas von der altbewährten Home Invasion-Thematik, individualisiert diese jedoch mit der Tatsache, dass es sich bei den Peinigern nicht um gewöhnliche Kriminelle oder Psychopathen handelt, sondern quasi um seelenlosen Kopien ihrer Opfer. Klingt abgefahren, ist es auch! Ebenso wie der der Rest des Films, der verschiedene Aspekte von Roadmovie, Science-Fiction-, Slasher- und Endzeitfilm vereint. Ganz schön originell.

"Wir" ist sowohl gut erzählt als auch inszeniert, ohne dabei plump, vorhersehbar oder billig zu wirken. Aufgrund der super Filmmusik und der einfallsreichen Geschichte, die sich irgendwo zwischen total abgedreht und hochgradig anspruchsvoll einpendelt, kommt von Beginn an Spannung auf und bietet insbesondere zum Ende den einen oder anderen Plottwist.

Kleiner Tipp: Man sollte am Anfang des Films genau hinsehen und auf die Texteinblendungen achten...

ungeprüfte Kritik

Sputnik - Es wächst in dir

Science-Fiction, Horror

Sputnik - Es wächst in dir

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 01.03.2021
So sehr ich von Hollywood zunehmend enttäuscht bin, so sehr angetan bin ich von russischen Filmen. So auch hier. Zugegeben, ich hatte etwas andere Erwartungen an "Sputnik", mehr in Richtung klassiches Alien-Gemetzel à la "The Thing" zum Beispiel. Das wurde auch von der spannenden Einleitung untermauert. Aber mehr und mehr entwickelt sich der Film zu einer Art Genre-Mix. Sogar etwas Systemkritik ist enthalten, was für eine russische Produktion schon relativ überraschend ist, obwohl - oder gerade weil - die Handlung in der UdSSR der 80er Jahre zu Hochzeiten des Kalten Krieges verortet ist.

Die kühle, nüchterne Atmosphäre dieser Ära wird super vermittelt und passt perfekt zum bedrohlichen Grundton. Ebenfalls maßgeblich trägt der fabelhafte Score dazu bei. Auch Effekte und Schauspieler sind prima. Mal abgesehen von kleinen Ungereimtheiten in der Story und der etwas verwirrenden Nebenhandlung gibt es insgesamt also nichts zu meckern. Nur sollte man sich - im Vorfeld - von Aussagen wie "Alien auf russisch" etc. verabschieden, da dieser Vergleich doch sehr hinkt.

ungeprüfte Kritik

The Hole in the Ground

Horror, Thriller

The Hole in the Ground

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 01.03.2021
Solider Horror abseits des Hollywood-Mainstreams. Das gefällt. Nicht nur aufgrund der tollen Landschaftsaufnahmen und der guten, unverbrauchten Schauspieler. Auch Geschichte, Dialoge und Inszenierung wissen zu überzeugen. Nur das Ende hätte ich mir etwas anders gewünscht. Es ist zwar nicht schlecht, kehrt jedoch von der stark psychologischen Komponente ab, die im Film zunehmend dominiert hatte und klug Spannung aufbaute. Stattdessen gibt es dann eher etwas... sagen wir mal Handfestes. Aber wie gesagt, nicht weiter schlimm.

Dass im Übrigen nicht jeder Handlungsstrang aufgelöst wird, sehe ich als Stärke des Films. Dadurch bleibt es dem kreativen Zuschauer selbst überlassen, sich Antworten auf offene Fragen auszumalen. Sehr gut.

ungeprüfte Kritik

The Cell

Tauche ein in das Bewusstsein eines Killers!
Horror, Thriller

The Cell

Tauche ein in das Bewusstsein eines Killers!
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 20.02.2021
Ich erinnere mich noch gut, dass seinerzeit einige Leute das Kino vorzeitig verließen, als der Film gezeigt wurde. Ggf. ist er für manche zu brutal, abgedreht oder düster. Für mich nicht. "The Cell" war sofort einer meiner Lieblingsfilme. Die Produktion liefert ein Feuerwerk an Eindrücken, nicht nur für die für Augen, sondern auch die Ohren. Das ganze verpackt in einer recht originellen Geschichte und garniert mit einem gut besetzten/gespielten Antagonisten. Sämtliche Effekte sind damals wie heute einfach nur fantastisch und vermögen es unglaublich intensiv und nachhaltend, die alptraumhaften und surrealen Erinnerungen eines kranken Killers zu visualisieren. Genial!

ungeprüfte Kritik

Eraserhead

Wo die Alpträume enden...
Horror, Fantasy

Eraserhead

Wo die Alpträume enden...
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 20.02.2021
Ein Stück Filmgeschichte - muss man gesehen haben. Einige Szenen sind zwar schwierig zu interpretieren, die beklemmenden Bilder und Klänge schaffen jedoch eine enorm dichte Amtosphäre, die auch heute noch ihresgleichen sucht. Unvergleichlich!

ungeprüfte Kritik

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 13.02.2021
Nicht nur namentlich, sondern auch Inhaltlich weist "Unhinged - Außer Kontrolle" einige Parallelen zu "Außer Kontrolle - Halt nicht an" auf. Leider ist er auch genauso schlecht. Der Film schafft es nicht, selbst die trivialsten Situationen glaubhaft darzustellen. Stattdessen werden Szenen künstlich überdramatisiert oder einfach nur lächerlich unlogisch bzw. unrealistisch dargestellt.

Alleine schon die Art und Weise, wie die Hauptdarstellerin Auto fährt, ist so schlecht gemacht, als wenn es die billigste 80er Jahre Serie wäre. Auch der brutale Mord im Restaurant oder die Szene, in der Rachels Auto im Stau mehrfach von hinten gerammt wird, wirkt unfassbar realitätsfremd, wobei es dabei nicht um die Handlungen selbst geht, sondern um die Reaktionen - bzw. Nicht-Reaktionen - der anderen. Und was bitte soll der unnötige Familien-Schmalz, mit dem die erste halbe Stunde vergeudet wird? Völlig deplaziert, ebenso wie die Heinz-Schleichwerbung und der unsägliche Dialog über Forntite!

Nach ca. einer Stunde habe ich entnervt abgeschaltet. Daran konnte auch das recht gute Spiel des fetten Russell Crowe nichts ändern. Echt schade, dass einmal mehr die Chance vertan wurde, soetwas wie "Duell" meets "Falling Down" zu schaffen.

ungeprüfte Kritik

Das Belko Experiment

Bürokampf mal anders.
Horror, Thriller, 18+ Spielfilm

Das Belko Experiment

Bürokampf mal anders.
Horror, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 21.01.2021
Büro ist Krieg! Das wusste schon der alte Stromberg. "Das Belko-Experiment" treibt dies auf die Spitze, denn hier geht es nicht um unfaire Bezahlung, Mehrarbeit oder Mobbing, sondern um Leben und Tod. Besser gesagt darum, wie - mehr oder weniger ganz gewöhnliche - Menschen reagieren, wenn sie gezwungen sind, sich für das eigene bzw. gegen das Leben anderer zu entscheiden. Also quasi eine Art "Battle Royal" trifft "The Office". Nur gänzlich ohne Humor, dafür mit reichlich Blut.

Wer genau hinsieht, erkennt jedoch, dass es dabei weniger um die äußeren Umstände geht, die sowieso kaum näher beleuchtet werden, sondern vielmehr um die Frage, ob ein Menschenleben mehr wert ist als ein anderes. Oder gar mehrere. Und wer kann sich schließlich erheben, darüber zu richten? Wer kann seinen Überlebensinstinkt hinter moralische Maßstäbe zurückstellen? Wie kann man angesichts des drohenden Todes entscheiden, was richtig oder falsch ist?

"Das Belko-Experiment" weist einige Parallelen zu Filmen wie "Das Experiment" und "Cube" auf, aber durchaus auch zu "Saw" und "Unthinkable", die mir alle gut gefallen haben. Das trifft auch hier zu. Nur das Ende fiel etwas ab. Zum einen, weil man im Gegensatz zum Rest des Films offenbar den Maskenbildner-Azubi unbeaufsichtigt ließ. Zum anderen, weil die Endeinstellung suggeriert, dass es nur den einen Ausweg aus dem Dilemma gibt. Naja, nicht so schlimm. 4 Sterne sind so oder so locker drin.

ungeprüfte Kritik

Bone Tomahawk

Horror, Western, 18+ Spielfilm

Bone Tomahawk

Horror, Western, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 11.01.2021
Ich tat mich irgendwie schwer, Bone Tomahawk zu bewerten. Eine große Stärke des Film ist nämlich auch gleichzeitig dessen große Schwäche: die langsame, ruhige und beinahe effektlose Inszenierung. Insbesondere während der ersten Stunde war ich stets zwischen latenter Langeweile und Begeisterung über den - ich nenne es mal - Minimalismus hin- und hergerissen. Letzterer trägt zwar maßgeblich zur insgesamt recht bedrückenden Stimmung bei, die den Steifen eher zum Anti-Western macht, eine Straffung der Story um eine halbe Stunde täte dem Film aber auch keinen Abbruch. Im Gegenteil.

Kurt Russell ist wie immer klasse, nur leider seine deutsche Synchro nicht. Zwar ist diese absolut professionell, passt jedoch überhaupt nicht zu einem solchen Badass-Charakter. Keine Ahnung, warum Manfred Lehmann hier nicht wie gewohnt zu hören ist. Als "Stimmen-Fan" hat mich das jedenfalls ziemlich genervt.

Ergebnis = 2,75 von 5 Sternen. Aufgerundet = 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Tideland

Drama, Fantasy

Tideland

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 27.12.2020
Etwas schwierig zu interpretierender Film mit einigermaßen grotesken Figuren. Eigentlich so, wie bei Terry Gilliam üblich. Allerdings ging mir hier etwas die Dramatik, das Fesselnde, die Botschaft bzw. der schwarze Humor ab, was man von Gilliam ebenfalls jeweils kennt. Das Schauspiel der jungen Hauptdarstellerin, die Bilder und Kulissen sowie die Kameraarbeit sind erstklassig, aber mit der Inszenierung ansich konnte ich - auf Anhieb - nicht so viel anfangen. Vielleicht muss ich den Film ein zweites Mal sehen. Das offene Ende war jedenfalls insofern originell, als dass es dem Zuschauer quasi selbst überlässt, was aus der Protagonistin wird.
Übrigens: drei Sterne bedeuten bei Videobuster "gewöhnlich". Das ist Tideland aber bei weitem nicht. Eine 3+ in Schulnoten trifft es da besser.

ungeprüfte Kritik

Yummy

Facelifts, Boob Jobs und... Zombies.
Horror, 18+ Spielfilm

Yummy

Facelifts, Boob Jobs und... Zombies.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 27.12.2020
Ich war noch nie ein Fan von Zombie-Filmen, aus irgendeinem Grund habe ich Yummy aber mal 'ne Chance gegeben. Mit Ausnahme des ziemlich deplaziert wirkenden Hauptdarstellers und der zum Teil etwas amateurhaften deutschen Synchro war der Streifen auch relativ erträglich. Wer ein Fünkchen Story oder gar Horror-Feeling erwartet, wird hier jedoch nicht wirklich fündig. Aus meiner Sicht hätte man mehr auf die zotig-derben Humoreinlagen setzen sollen, die noch das Beste am Ganzen waren. Die Effekte gingen auch in Ordnung. Übrigens: jedem, der einen wirklich guten Zombie-Film sehen will, sei an dieser Stelle "The Girl With All The Gifts" empfohlen.

ungeprüfte Kritik