Kritiken von "Andron"

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 04.10.2010
Auch wenn ich offensichtlich mit meiner Meinung über den Film total aus der Reihe falle, ich fand den Streifen langweilig und spannungslos auch oder gerade deshalb, weil es nur 110 Minuten Action/Verfolgungsjagd mit dünnen Storyleinchen war... Und die Action an sich war so toll auch nicht, zumal diese auch nur auf FSK 12 Niveau lag. Dabei hatte mir Teil 1 noch gut gefallen. An Teil 2 kann ich mich dann schon nicht mehr erinnert und der 3. Teil hat mich nun echt gelangweilt!

Bis auf Matt Damon waren die Rollen auch nur mit zweitklassigen / unsympathischen Schauspielern besetzt. Man fragt sich auch, was ein Daniel Brühl in einer Nebenrolle im Film verloren hat, das hat auch irgendwie so gar nicht gepasst?!

Wenn schon Action ohne Handlung, dann lieber "Crank".

Oder wenn Action mit Handlung, dann "96 Hours", da stimmt wenigsten Alles!

ungeprüfte Kritik

Secret Defense

Geheimsache - Ein guter Agent ist kein Mensch, er ist die perfekte Waffe.
Thriller, Krimi

Secret Defense

Geheimsache - Ein guter Agent ist kein Mensch, er ist die perfekte Waffe.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.09.2010
In diesem französischen Streifen wird in einer ruhigen und ernüchternden Erzählweise der Verlauf einer Agentengeschichte "Franz. Geheimdienst vs. moslemische Terrorzelle" erzählt.

Relativ unspektakulärer Agententhriller. Schauspielerische Leistung, Szenenbild und Stimmung sind aber gut gemacht und daher ist der Streifen auf alle Fälle sehenswert!

ungeprüfte Kritik

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 02.09.2010
Keine Ahnung wie man dem Film keine 5 Sterne geben kann ?!

"GoodFellas" ist neben "Casino" und dem "Paten" wohl einer der genialsten Mafia-Filme!

- Zu erwähnen wäre natürlich daneben noch "Donnie Brasco" (auch wahre Begebenheit!), "Scarface" (aber nur die absolute FSK 18 Version aus dem Ösiland oder der Schweiz), "Es war einmal in Amerika", "Carlitos Way" (dem mit Al Pacino!), "Bugsy" (den gabs auch im wirklichen Leben) und etwas davon entfernt sicherlich auch noch "Blow".

Zudem beruht GoodFellas eben auch auf einer wahren Begebenheit, die Grundlage des Films gab das Leben von Henry Hill!

ungeprüfte Kritik

Die Welle

Deutscher Film, Drama

Die Welle

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 31.08.2010
Mit wenig Erwartung bin ich an den Film herangegangen, wusste ich doch eh schon um was es geht.

Wenn man Jürgen Vogel gerne spielen sieht und auch mal solch Filme wie "Schule" mag (klar anderes Thema, aber eben mit vielen "Jungstars"), dem dürfte auch "Die Welle" gefallen.

Kann die absolut negativen Kritiken nicht nachvollziehen. - Ok, ist eben immer noch ein deutscher Film, aber mal wieder Einer, der doch recht gut gemacht ist.

ungeprüfte Kritik

Die Klasse

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 26.08.2010
Unspektakulärer Film über eine Prekariatsschule in Frankreich.

Beinahe schon dokumentarisch wird der Alltag an einer Schule mit fast ausschließlich Immigranten gezeigt. Nichts Außergewöhnliches, eher der typische Fall in solch einer Einrichtung.

Wer hier einen Amoklauf irgendeines Protagonisten oder Ähnliches erwartet, wird enttäuscht.

Der Lehrer kann seinen Schülern, zum erstaunen des Zuschauers, sogar noch ein Wenig Respekt abringen, wenn dass eine überdurchschnittlich prekäre Problemschule in Frankreich darstellen soll, kann man das Lehrpersonal dort nur beglückwünschen, da geht es in vergleichbaren deutschen Einrichtungen sicherlich härter zur Sache.

Für Lehrer ist der Film sicherlich interessant, das übrige Publikum vergibt bestenfalls unaufgeregte 3 Sterne, so auch von mir.

ungeprüfte Kritik

Pandorum

Die Welt stirbt. Die Angst überlebt.
Science-Fiction, Horror

Pandorum

Die Welt stirbt. Die Angst überlebt.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 16.08.2010
40% Resident Evil + 60% Alien

Manche Filme sind 100 Minuten super und versauen es dann in den letzten 4 Minuten (Todeszug nach Yuma). Andere fangen etwas schwach an und werden dann immer besser, Letzteres trifft auf Pandorum zu!

Der Streifen fängt etwas dünn an, vor allem was die, bis auf Einen, unbekannten Schauspieler betrifft und deren jetzt nicht gerade überagende Art zu spielen, zum Ende hin wird der Film aber immer dichter.

3,5 Sterne - für 4 reichts nicht, da hätten die Schauspieler einfach besser besetzt werden müssen. Aber die Story ist ganz nett, wenn auch nicht gerade neu.

Wer SiFi liebt ist hier schon ganz gut aufgehoben, zuviel sollte man aber nicht erwarten!

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.08.2010
In der Tradition von "Blairwitch Projekt" steht auch dieser Streifen. Er erinnert allerdings mehr an "Das St. Francisville Experiment".

In den ersten 30 Minuten ist man der Meinung, ok die negativen Kritiker haben absolut recht, was für ein langweiliger Käse...

Wenn man sich aber auf den Film einläßt, zieht er einen die restlichen 53 Minuten schon ein Wenig in seinen Bann, vorausgesetzt man sieht sich den Film im Stockdunkeln an und hat Surroundsound (der ist zwar nichts besonderes, ja beinahe schon spartanisch, aber ohne wirds wohl wirklich etwas fad).

Wer allerdings mit oben genannten Filmen nichts anfangen kann, der ist bei "Paranormal Activity" absolut an der falschen Adresse, denn der Film schaltet noch einen Gang runter...

Insgesamt ganz ordentlicher Gruselfilm, allerdings nichts für Splatterfans oder Leute die sich ständig so etwas ansehen, eher für den Gelegenheitsgruselgucker. (Ach ja, schaut die Kinoversion, die Version mit dem alternative Ende ist eher schlechter)

PS: Gruselfilmempfehlung: "Das Waisenhaus" (ähnlich gut wie "The Others")

ungeprüfte Kritik

Feuerherz

Die Reise der jungen Awet inspiriert durch den gleichnamigen Bestseller.
Drama

Feuerherz

Die Reise der jungen Awet inspiriert durch den gleichnamigen Bestseller.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.08.2010
Relativ nichtssagendes Filmchen über Kindersoldaten in Eritrea in den 90er.

An den Schauspielern lag es sicher nicht, auch die Hauptdarstellerin kann durchaus überzeugen, nur man gibt Ihnen keinen Raum für eine gute Geschichte!

Einfach langweiliges Drehbuch! - Hat wenig bis nichts mit dem Buch zu tun!

ungeprüfte Kritik

Leroy

Komödie, Deutscher Film

Leroy

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 03.08.2010
Selten so einen Schwachsinn gesehen.

Dass war weder witzig noch originell, einfach nur dämliche Zeitverschwendung!

Nach ner halben Stunde kann man den Käse nur noch im Schnelldurchlauf ertragen!

Lediglich für die Musik gibts noch einen Stern!

Lieber 10x American Pie hintereinander, als diesen Käse!

FSK 12 = Zielgruppe

ungeprüfte Kritik

Kampf der Titanen

Abenteuer, Fantasy

Kampf der Titanen

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 25.07.2010
Habe mir den Film in 3D im Kino angesehen...

Zum 3D Effekt ist zu sagen, dass es eher danach aussieht, also wäre dem Regisseur dass mit dem 3D recht spät eingefallen, denn so richtig toll waren die Effekte nicht, es war eher ein nettes Beiwerk.

Zum Film + zur Story ist zu sagen, dass es Logiklücken gibt und der Film mehr auf Effekthascherei ausgelegt ist, Letztere aber nicht wirklich gelungen ist, auch und gerade im Bezug auf 3D (im Vergleich z.B. zu Avatar).

Bleiben bestenfalls gut gemeinte 3 Sterne weils in 3D war (im Kino...). Ohne 3D wärens wohl nicht mehr als 2 Sterne geworden...

ungeprüfte Kritik

Wanted

Action, 18+ Spielfilm

Wanted

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 25.07.2010
Hanebüchene und unglaubwürdige Story - absurde aber teils coole Actionszenen.

Kein Anspruch (bei dem Film aber auch nie gesucht) - Dafür jede Menge Action, Geballer und Szenen die durchaus eine FSK 18 rechtfertigen.

Trotzdem, insgesamt doch etwas fade.

ungeprüfte Kritik

Alatriste

Captain Alatriste - Blutiger Schwur
Abenteuer

Alatriste

Captain Alatriste - Blutiger Schwur
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 23.07.2010
Der Film ist zu lang. Der Film ist zu kurz.

Einerseits ist der Streifen für das Gebotene zu lang(weilig). Andererseits fehlen manchmal gefühlte 10 Minuten um eine Situation besser erfassen zu können.

Teilweise ist es eine Abfolge von unzusammenhängenden Bruchstücken einer Geschichte, vor allem in der ersten Hälfte des Films.

Wenn man schlecht drauf ist, bevor man 2 1/2 Stunden die Wand anstarrt, kann man auch genauso lange in den Film starren. - Falls man von der Handlung dabei nichts mitkriegt, egal. Im Grunde wird nur das sinnlose Leben eines besseren Fußsoldaten im 17. Jahrundert in der spanischen Armee gezeigt.

Muss man nicht gesehen haben...

ungeprüfte Kritik

Antichrist

Drama, 18+ Spielfilm

Antichrist

Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 12.07.2010
Verkanntes Meisterwerk?

Krank! Abartig! Großartige Bilder! Bedrückend stimmig! Wahnsinn! Abstoßend!

Auf der einen Seite ist der Film, gerade die ersten Minuten, ein Meisterwerk großer Bilderkunst. Ähnlich wie die ersten Minuten bei "The Fall"!

Auf der anderen Seite nimmt einem der in sich ruhende Film auf eine Geisterbahnfahrt in die schwärzesten Tiefen einer menschlichen Seele mit.

Auch wenn in dem Streifen "eigentlich" nicht viel passiert und dieser eher einem Kammerspiel gleicht, so ist er andererseits doch ähnlich schockierend wie die "Uncut Version" (aus der Schweiz) von "The Texas Chainsaw Massacre - The Beginning", auch wenn er keinesfalls dieses Genre bedient oder bedienen möchte!

Die Stimmung ist von meisterhaft bedrückend über bizzar bis hin zur beinahe Schmerzgrenze abartig. Splatterfans kommen bei dem Streifen nicht auf Ihre Kosten und werden sich wohl eher gelangweilt zurücklehnen, denn hier rollen keine Köpfe und es schießt nicht Literweise Blut an die Kamera. - Trotzdem, zartbesaiteten ist der Streifen NICHT zu empfehlen. Wie schreibt es "die Zeit", hier gibt es Szenen "....die man, hat man sie gesehen, lieber nicht gesehen hätte...". - Dem ist nichts hinzuzufügen...

ungeprüfte Kritik

Stadtgespräch

Eine Frau liebt einen Mann. Und eine Stadt hört dabei zu.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Stadtgespräch

Eine Frau liebt einen Mann. Und eine Stadt hört dabei zu.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 12.07.2010
Überflüssiges, Filmchen aus den 90ern...

Misslungene deutsche Screwball-Komödie mit Katja Riemann und einem unsympathischen August Zirner als Oberschleimer-Zahnarzt in den Hauptrollen.

Nach spätestens 30 Minuten hofft man nur noch, dass der Film die für die 90er Jahre typischen 90 Minuten nicht überdauert, was sich dann auch bewahrheitet, denn länger hätte man dieses teils lächerliche, oft nervende, aber fast immer einfach nur blöde Machwerk wohl kaum ausgehalten.

Das einzig gute an dem Film ist bestenfalls noch die Musik, dass wars dann auch!

Wenn schon 90er, dann besser „Der Bewegt Mann“ oder „Männer“ oder „Schtonk“!

ungeprüfte Kritik

Arn

Der Kreuzritter
Abenteuer

Arn

Der Kreuzritter
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.07.2010
ARN - Der Kreuzritter ist sicherlich nicht ein knallharter realistischer Reißer, indem es rießige blutige Schlachten zu bewundern gibt (wenngleich es auch Schlachten gibt, bei denen ein bischen Blut spritzt, aber nicht so, dass das Blut gegen die Kamera klatscht und Ähnliches - ok es fliegt auch einmal eine Hand davon und es werden auch Menschen verletzt und getötet, aber im Grunde ist das Ganze relativ harmlos).

Der Film ist mehr ein "Old School" "Ritterfilm" und erinnert einwenig an die Filme, als man noch etwas jünger war und für so einen Streifen als Zwerg meilenweit nach Hause gerannt wäre um nichts zu verpassen...

Wenn man sich aber auf die Geschichte und die Erzählweise einläßt, macht der Film Spaß und entführt einem für ein paar Stunden in die Zeit von edlen Rittern, Ehrenmännern, edlen Feinden holden Maiden und Bösewichten. Immer alles schön schwarz weiß, ordentlich und sauber. - Aber irgendwie nett! Und durchaus spannend!

- Früher war eben alles besser, in der guten alten Ritterszeit... ;-)

(Kritik bezieht sich auf die TV-Langfassung - eine Kurzfassung, sprich zusammengeschnippelte Version des Films, ist nicht zu empfehlen!)

ungeprüfte Kritik

Up in the Air

Ein Mann sucht Anschluss.
Drama

Up in the Air

Ein Mann sucht Anschluss.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.07.2010
Was der Film nicht ist: Eine typische, klar strukturierte Komödie mit Anfang, Mittelteil und HappyEnd.

Was der Film ist: Der Blick auf das Leben eines Reisenden in Sachen "personal Freisetzen"...

Wem dürfte der Film gefallen: Allen welche nicht unbedingt eine abgeschlossene Geschichte benötigen. Solche welche auch z.B. "Candy - Reise der Engel", "Terminal" oder auch "Lost in Translation" gefallen hat. Die Filme sind zwar keineswegs mit "Up in the Air" zu vergleichen, denn "Up in the Air" ist immer eher von Leichtigkeit getragen und keinesfalls melancholisch wie genannte Streifen, aber ich denke es müsste derselbe Typ von Zuschauer sein, welcher auch diesen Film mag. - Wem die Serie "Mad Men" gefällt, dem dürfte auch "Up in the Air" gefallen.

Wem der Film nicht gefallen sollte: Hardcore-Fans von "Underworld", "The Fast and the Furious", ect. und allen jenen welche unbedingt eine abgeschlossene Story, Kalauer am Laufenden Band und Action bis zum Abwinken brauchen, am besten noch mit HappyEnd.

ungeprüfte Kritik

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 17.06.2010
Alien Quadrilogy - Die "Wiehabeichdengrößtenspaßanleitung"

Über die 4 Teile von A L I E N ist eigentlich Alles geschrieben, insgesamt einfach genial, wobei Teil 1 + 2 die besten der Reihe sind.

Der wahre Fan kauft sich allerdings die "Alien Quadrilogy", sprich alle 4 Teile in allen verfügbaren Versionen. Und hier kommen wir dann auch zur Frage, welche Version sehe ich mir anschließend bei meinem "Alien Special" eigentlich an? - Man könnte meinen, schau ich mir eben überall die Extendet an. - Dies ist aber nicht wirklich zu empfehlen.

Ab besten und am überzeugenstens sind:

1. Teil - Orginalversion
2. Teil - Extendet
3. Teil - Extendet
4. Teil - Orginalversion

Anschließend kann man sich dann immer noch überall die Extendet reinziehen, wird aber feststellen, dass man z.B. beim ersten Teil mit der kürzeren Version besser bedient ist, denn das "Mehr" in diesem Fall "mehr sehen vom Alien" ist bei der Tricktechnik aus dem Jahr 1979 nicht unbedingt zu empfehlen... ganz anders als beim 2. Teil aus dem Jahr 1986, da war die Tricktechnik schon Meilen weiter...! Teil 3 + 4 betrifft dann nur die Story, welche so wie empfohlen besser rüberkommt!

Much fun + Grüße an alle SiFi Fans! :-)

ungeprüfte Kritik

District 9

Ihr seid hier nicht willkommen.
Science-Fiction

District 9

Ihr seid hier nicht willkommen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 15.06.2010
Beginnt wie ein B-Movie, entwickelt sich nach einem etwas schrägen Anfang zu einem ganz interessanten Film (wenn teils auch etwas eklig), am Schluss aber rutscht er dann wieder einwenig ins kitschige ab.

Ganz ok und mal ein etwas anderer SiFi, aber zum richtig großen Film hat es trotz Peter Jackson (als Geldgeber) nicht gereicht. Und zuviel nachdenken sollte man über die Handlung auch nicht, da tun sich ganz schnell ein paar Logiklücken auf...

3 - 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mona Lisas Lächeln

In einer Welt, in der man ihnen vorschriebn, wie man lebt, lehrte sie sie, wie man denkt.
Drama

Mona Lisas Lächeln

In einer Welt, in der man ihnen vorschriebn, wie man lebt, lehrte sie sie, wie man denkt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.06.2010
Filmchen über eine Lehrerin aus dem "revolutionären" Kalifornien der 50er Jahre die in das stockkonservative New England (in den USA) kommt, mit der Mission dort die schlausten Mädchen Amerikas zu bekehren, dass es noch mehr gibt, als sich nach der Schule nur für Haushalt und Ehe zu entscheiden.

Der Film kratz dabei aber nur an der Oberfläche. Zudem dreht sich das Thema bzw. die Mission der Lehrerin, gespielt von Julia Roberts, auch noch um "zeitgenössische vs. Moderne Kunst", wobei Letzteres nicht gerne auf dem konservativen Kampus gesehen wird und dass ist gaaaanz schrecklich schlimm, weil Farbklekse und Ähnliches auf Leinwänden absolut wichtig sind um eine andere Sicht auf die Dinge zu bekommen! - Gähn!

- Außerdem ist das Thema insgesamt geradezu lächerlich. - Wem interessiert dieser Käse, sprich die Problemchen der dekadenten, versnobten oberen 10.000 von New England der 50er Jahre, welche sich nicht entscheiden können, welches sorglose Leben Sie nun nach der Schule leben möchten...dass der Hausfrau mit einer Schaar von Angestellten oder zu ihrem Vergnügen als z.B. Anwältin zu arbeiten. - Wirklich ein hartes Schicksal! - Da sollte man schon einmal einen Film darüber machen...

Man könnte ja evtl. noch 3 Sterne geben, weil der Film im Bezug auf die Bilder die Stimmung gut einfängt. Aber das Thema hat so genervt, war so überflüssig und ohne für einen solchen Film notwendigen Tiefgang, dass es nur 2 Sterne gibt!

ungeprüfte Kritik

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.06.2010
Gut gemachter 08/15 Teenie-Thriller mit ein paar wenigen Highlights.

Nicht der Knaller, aber ganz nett gemacht und ohne große Durchhänger.

Kann man durchaus anschauen. Verdiente 3,5 Punkte!

ungeprüfte Kritik

The Fall

Im Reich der Fantasie.
Fantasy, Drama

The Fall

Im Reich der Fantasie.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 03.06.2010
Auf schöne Bilder und Kunstanspruch bemühter Filme aus Großbritanien/Indien...

Schmeißt man britische und indische (Bollywood) Filme zusammen, kommt offensichtlich solch ein Film dabei heraus...

Kostüme und Farben gehen wohl auf das Konto von Indien, die Geschichte darf man einem auf LSD befindlichen britischen Regisseur zuschreiben... ;-)

Der Film spielt Anfangs des 1900 Jahrhunderts, als gerade die ersten bewegten Bilder in den Stummfilmkinos zu sehen waren. Ein kleines Mädchen mit gebrochenen Arm befindet sich in einem Krankenhaus und trifft dort einen Stuntman welcher sich offensichtlich das Kreuz gebrochen hat. Dieser hat mit dem Leben abgeschlossen, nicht weil er womöglich nie mehr laufen kann, sondern weil er sein Mädchen an einen Nebenbuhler aus dem Filmgeschäft verloren hat.

Dieser frustrierte Stuntman erzählt nun dem Mädchen eine abgedrehte Geschichte von 5 bzw. 6 Helden welche einem bösen Herrscher aus unterschiedlichen Gründen Rache geschworen haben... Dabei wird immer wieder Fiktion und Wirklichkeit miteinander verwoben. Heraus kommt dabei eine reichliche banale (Bollywood) andererseits aber auch sehr abgedrehte Geschichte um Liebe, Rache und Tod.

Am herausragendsten sind sicherlich die ersten paar Minuten und die Aufnahmen innerhalb der erzählten abgedrehten Geschichte, mit ihren schönen Farben. Auch die Schauspieler machen Ihre Arbeit nicht schlecht. Am Ende würde ich aber trotzdem eher von Zeitverschwendung als von einer tollen Geschichte reden. Man ist dann doch ganz froh, dass der Film "nur" 111 Minuten dauert...

Wenn schon abgedreht und jenseits des typischen Genres, dann lieber „Watchmen - Die Wächter“. Oder wenn Frustfilm mit Anspruch, dann z. B. "Magnolia" - auch so ein Film welcher die Filmfans spaltet. - Oder wenn man einen richtigen gutem Film vom Regisseurs dieses Films hier sehen möchte, dann nehme man "The Cell" (als Director's Cut - FSK 18).

ungeprüfte Kritik

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 21.05.2010
Hilfe ich hab ein nasses Höschen, riefs aus dem Kinderzimmer der 11 und 12 jährigen Töchter des Pastors...

Altersfreigabe (ab 12) entspricht Zielgruppe.

Frühpupertierende kleine Mädchen werden den Film sicherlich ganz toll finden.

Schwaches Storyleinchen mit zum Teil haarsträubenden Dialogen.

An alle geplagten Männer welche praktisch dazu gezwungen werden sich diesen Film mit anzusehen: Ab dem (einigermaßen cool gemachten) Baseballspiel im Gewitter wird es etwas besser... zumindest einwenig...

Insgesamt aber doch recht nervig. Ich will dich nicht, ich will dich doch. Nimm mich. Nein ich muss mich zurückhalten. Oder doch. Nein doch nicht. Aber jetzt. Ups dass geht zu weit, ich muss mich beherschen. - Vielleicht hats die ganz Nassehöschenfraktion nicht gemerkt, aber eigentlich gehts um die in den USA viel propagierde Enthaltsamkeit vor der Ehe, projeziert auf ein Vampir-Teeniefilmchen.... Wers braucht... schnarch...

0,5 Sterne für den Film und 2 Sterne fürs Baseballspiel...

ungeprüfte Kritik

End Game

Der Anschlag war erst der Anfang
Action, Thriller

End Game

Der Anschlag war erst der Anfang
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 18.05.2010
laaaaangweilig.....

08/15 Thriller mit Logiklücken und relativ schwachen, wenn auch nicht unbedingt zu erwartenden Ende.

Logiklücken deshalb weil: Eine einigermaßen bekannte Journalistin verfolgt die Spur des Präsidentenmordes und immer wenn sie mit den Zeugen geredet hat, gehen diese drauf. Von Anfang an wird sie beobachtet, selbst unmittelbar als sie den ersten entscheidenden Hinweis findet, dessen Hinweisgeber auch sogleich beseitigt wird. - Da fragt man sich als geneigter Zuschauer, wieso erledigen die Attentäter nicht gleich die Journalisten, noch bevor sie jemanden davon erzählen kann, schließlich beobachten diese sie im Augenblick der Entdeckung und haben auch keine Hemmungen jeden umzulegen, mit dem die Journalistin gesprochen hat...?!

Schwaches Ende: Weil so unspektakulär, wenn auch irgendwo einleuchtend. Allerdings unwahrscheinlich dass von jener Person solch ein Aufwand getrieben wird, um den Präsidenten zu ermorden. Dass wäre in diesem Fall auch einfacher gegangen!

Insgesamt kommt keine wirkliche Spannung auf, der Film wirkt wie aus den frühen 90iger Jahren und plätschert relativ spannungslos vor sich hin, bis zum letztendlich doch wenig überraschenden Ende.

ungeprüfte Kritik

Herzen

Drama

Herzen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 18.05.2010
Der Film ist so ein "typischer" französischer Film, nervige, zickige, ätzende Charaktere in einer belanglosen Story!

- Nach 20 Minuten habe ich abgeschaltet!

ungeprüfte Kritik