Kritiken von "colina"

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 09.08.2005
Großer Film mit kleinen Mitteln über ein Drama im Umfeld einer Telefonzelle: wer hätte gedacht, dass so etwas überhaupt möglich ist? Regisseur Joel Schuhmacher kann es und Colin Farrell liefert eine unglaubliche Darstellung ab. Die Spannung um Film steigt in gleichem Maße wie die schauspielerische Leistung. Tipp: mit Originalton ist das Geschehen noch intensiver. Dass der Film nach nur 75 Minuten endet, erhält die Spannung. Denn nichts langweiliger als ein krampfhaft auf 90 Minuten gestreckter Film.

ungeprüfte Kritik

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 12.06.2005
Weil die Nörgler immer lauter sind als die Zufriedenen, muss ich mich hier einfach zu Wort melden: DER FILM IST GUT! Glaubt nicht, was die US-Kritiken sagen. Dort wurde der Film auf Homosexualität reduziert, und das war´s dann. Natürlich ist das Thema im Film vorhanden. Warum auch nicht. Wenn die Geschichtsbücher nicht lügen, war das Thema auch in der Antike vorhanden, d.h.: eigentlich war es gar kein "Thema", sondern völlig normal. Und genauso kommt es auch im Film rüber. Zum Film insgesamt: Vergleiche mit TROJA bringen nichts, denn ALEXANDER ist völlig anders, sowohl als Film als auch im Vergleich mit Achilles. Alexander hat in wenigen Jahren ein Riesenreich durch Eroberungen geschaffen, das aufgrund seiner unzureichenden Politik praktisch mit seinem Tod wieder zerfällt. Warum er den Feldzug beginnt, ist nur anfangs einigermaßen klar: er möchte Persien erobern, weil dies bereits sein Vater vorhatte. Danach dringt er immer weiter nach Osten vor, schließlich bis Indien, um das Ende der Welt und und von dort den Seeweg nach Hause zu finden. So hatte es sein Lehrer in Kindsheitstagen verkündet. Der Film ist insgesamt hochkarätig besetzt: Sir Anthony Hopkins als Aristoteles und Erzähler, Angelina Jolie als wunderschöne, edle und berechnende Königin und Mutter, Val Kilmer als harter, kampferprobter König und Vater und: Colin Farrell als Alexander - großartig in den Kampfszenen, ergreifend in der Darstellung seines inneren Kampfes, beeindruckend in seiner Wut. Und: kann es einen besseren und glaubwürdigeren Darsteller als Alexander-Freund Hephaiston geben als Jared Leto, einen der 50 schönsten Männer der Welt (Peoples Magazin)? Der Film dauert 2 1/2 Stunden und war mir keine Minute zu lang. Der Stoff bietet Material für 12 Stunden und wurde durch (sehr schöne)Karteneinblendungen und Erzähl-Passagen verständlich, übersichtlich und dennoch unterhaltsam gestrafft. Die Schlachtenszenen, besonders die letzte, sind gewaltig und für meinen Geschmack hart an der Grenze für FSK 12. DER FILM IST GUT. Oliver Stone hat sich einen weiteren Meilenstein gesetzt. Super.

ungeprüfte Kritik