Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

The Mission

Abenteuer, Drama

The Mission

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 07.03.2011
Einer der Besten Filme überhaupt. Herausragende Aufnahmen einer unglaublichen Landschaft, traumhafte Musik, glänzende Dialoge, excellente Schauspieler, Tiefgang, Niveau, Spannung, Geschichte, Handlung.

ungeprüfte Kritik

Between the Lines - Indiens drittes Geschlecht

Indiens drittes Geschlecht zwischen Mystik, Spiritualität und Prostitution.
Dokumentation

Between the Lines - Indiens drittes Geschlecht

Indiens drittes Geschlecht zwischen Mystik, Spiritualität und Prostitution.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.10.2010
Guter Dokumentarfilm, der durch die Beobachtung der Fotografin Anita bei ihrer Arbeit mit den Hijras Spielfilmelemente aufgreift und so etwas kurzweiliger und persönlicher wirkt. Trotzdem empfand ich persönlich die Fotografin eher störend, zumal sie den Anschein erweckt den Gedanken und Gefühlen der Hijras nicht recht folgen zu können. Meist sehr schöne und gute Aufnahmen, ein faszinierendes Thema und ein interessanter Einblick in verschiedene Aspkete indischen Lebens. Ein europäischer Film im besten Sinne - dokumentierend, jedoch nicht von außen über sie redend, sondern den Hijras die Gelegenheit gebend aus eigener Sicht zu erzählen. Und um eventuelle Erwartungen der "Schlechtbenoter" hier zu dämpfen: Nacktaufnahmen gibt es glücklicherweise keine :-)

ungeprüfte Kritik

Delictum

Im Namen des Herren
Horror

Delictum

Im Namen des Herren
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 18.07.2010
Ein Film mit Gruselmomenten, übersinnlich, kein Mainstream, was ihn interessant aber nicht für jeden geeignet macht. Schöne Bilder, eine interessante Geschichte. Nicht wirklich schwer durchschaubar, wenn man z.B. "Die anderen" kennt. In der schauspielerischen Perfektion nicht gleichermaßen gut, aber noch gut genug ihn zu sehen. Ein Film, der erfrischend anders gemacht ist. Kein unappetietlicher Film, trotz ein paar Schockern wirklich ab 16 OK, vielleicht auch ab 15...

ungeprüfte Kritik

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 04.05.2010
Eine echte (!) Saga wird in passender Landschaft in einfühlsamer Weise glaubhaft dargestellt. Wer Island kennt wird viel Bekanntes wiederfinden, vielleicht der einzige Schwachpunkt, denn es ruft ein Stück in die wirkliche Welt zurück. Jedoch sind Landschaft, Kostüme, Schauspieler, Dialoge stimmig, passen zu der Zeit und zur Legende. Ein Film, den man sich auch ein zweites Mal anschaut, wenn man niveauvolle ästhetische Darstellungen sinnlosen Gemetzeln vorzieht.

ungeprüfte Kritik

Der Obrist und die Tänzerin

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Shakespeare.
Drama

Der Obrist und die Tänzerin

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Shakespeare.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.04.2010
Sehenswerter Film, anscheinend inspiriert von den Vorgängen um den Sendero Luminoso in Peru. Hintergründig, spannend, gut gemacht.

ungeprüfte Kritik

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.11.2009
Allein schon der geniale Anspann macht den Film lohnend. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen aus der Gegend des Li-Flusses begleiten den Großteil des Filmes, eine traumhafte Filmmusik, auf die man sich vielleicht erst einmal einlassen muß. Eine schöne Geschichte - mit glücklichen und tieftraurigen Momenten. Zweimal - am Anfang wie am Ende - fragt Kitty im Blumenladen, ob Blumen etwas wert sind. "Ist es nicht sinnlos so viel Mühe in etwas zu investieren was ohnehin verblüht?" "Eigentlich albern, sie sind in einer Woche verblüht und ihren Preis nicht wert." Beide Male erhält sie keine direkte Antwort, wenngleich sie eine passende Antwort bekommt. Aber beim zweiten mal versteht sie die Antwort ihres Sohnes und vielleicht auch das, was ihrem Mann Lebensmotto war.
Die 4 Punkte haben eine Tendenz zu fünfen.

ungeprüfte Kritik

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.11.2009
Guter Film, spannend, unterhaltsam, weitgehend realistisch, schöne Aufnahmen, die einen Urlaub in Tschechien nahelegen. Ansprechende Filmmusik, die schön auf das Geschehen abgestimmt ist. Das Ende empfand ich nicht wirklich als überraschend, eigentlich ist es naheliegend, aber dies tut dem Film keinen Abbruch. Die 4 Punkte haben eine Tendenz zu fünfen.

ungeprüfte Kritik

Kagemusha

Der Schatten des Kriegers
Abenteuer, Kriegsfilm

Kagemusha

Der Schatten des Kriegers
Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.11.2009
Ein Film aus dem Jahr 1980, der vorwiegend Video-Qualität hat, teils aber auch restauriert sein könnte. Mit den heutigen China-Filmen wie Hero nicht vergleichbar, praktisch keine Action. Ein Film für Menschen, die an klassischer japanischer Kunst interessiert sind. Ansätze der Denkweise von Japanern, verfilmte japanische Oper mit einer eigenwilligen Art von Humor, gleichzeitig tiefsinnig und im filmerischen Andeutungen vielfältig. Sicherlich ein Film, der Regisseure weiter beeinflusst hat, möglicherweise auch die Regisseure hochwertiger China-Filme. Aber vielleicht sind das auch kulturelle Parallelen.

ungeprüfte Kritik

Ein Herz und eine Krone

Lovestory, Drama

Ein Herz und eine Krone

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.10.2009
Traumhaft schön, die Freiheit des Momentes vor der Pflicht. herzzereißend traurig, witzig Absolut sehenswert... auch für manche Männer ;-)
Und auch lehrreich für jene, die glauben Prinzessin zu sein wäre das Glück an sich.

ungeprüfte Kritik

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Komödie, Animation, Kids

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Komödie, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 04.10.2009
Eine gute Unterhaltung, mit einigen tollen Einfällen - und manchem Witz, der sich nicht jedem erschließt. Anspielungen an "Der Pate", die Sesamstraße, aber auch Joseph Conrads "Herz der Finsternis" empfand ich als sehr witzig. Einiges an Sprachwitz ist vielleicht bei der Übersetzung verloren gegangen (Whale-washing / whale-watching?) An die Spitzenfilme reicht er aber nicht heran.

ungeprüfte Kritik

Red Corner

Labyrinth ohne Ausweg
Thriller, Krimi

Red Corner

Labyrinth ohne Ausweg
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 20.09.2009
Spannend, schöne Aufnahmen aus Beijing. Erstaunlich, dass ein Film, der derart kritisch das chinesiche Justizwesen zeigt- trotz der nachdenklich machenden Statements bezüglich amerikanischer Verbrechensraten - eine Drehgenehmigung für die Beijing bekam. Ein Glück freilich für die Zuschauer.

ungeprüfte Kritik

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.07.2009
Die verschiedenen Ebenen sind interessant, das Buch ein toller Einfall. Der Grundgedanke, dass das Sterben der Beginn des Lebens ist ist zwar nicht sehr neu, aber kann dennoch natürlich wiederholt werden. Stellenweise tottraurig und eine Erinnerung, nicht (nur) für die Zukunft zu leben, sondern gerade auch das heute bewußt zu leben. Und eine Warnung, sich nicht von Hoffnungen blenden zu lassen: Mancher Wunsch, der in Erfüllung geht, erweist sich als Fluch.

ungeprüfte Kritik

Kung Fu Panda

Animation, Komödie, Kids

Kung Fu Panda

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.07.2009
Toller Film. Super Animation, zum Schreien komisch. Selbst die Geschichte hat etwas Hintergrund: Dass ausgerechnet ein Suppenkoch den Schlüssel zu Sieg liefert entspricht der Philosophie auch vom Unscheinbaren Lernen zu können. Ein Lehrer, der seinen Unterrichtsstil perfekt auf den Schüler abstimmt, gut herausgearbeitete Charaktere, und die Erinnerung an die Macht des Glaubens. Ein Film zum mehrmals ansehen.

ungeprüfte Kritik

Schweinchen Wilbur und seine Freunde

Hier kommt Hilfe von oben.
Fantasy, Kids

Schweinchen Wilbur und seine Freunde

Hier kommt Hilfe von oben.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.06.2009
Ein Kinderfilm, der auch Erwachsene zu Tränen rühren kann, witzig ist und eine gelungene Dressur mit erstaunlicher Tricktechnik zeigt (Mimik der Tiere). Insofern ist auch das Beiwerk zumindest teilweise sehenswert. Den Hauptfilm empfehle ich sehr!

ungeprüfte Kritik

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.06.2009
Gefälliger Film, sehr unterhaltsam, gute Animation, sehr gut umgesetzt, rührend, sehr witzige Einfälle (symphatische Verliebte und komplett durchgeknallte Roboter, eine anhängliche Kakerlake und ein Raumschiffkapitän, der - in gelungener Anspielung an 2001-Odyssee im Weltraum - über sich selbst hinauswächst und in der Hoffnung auf Pizzabäume die Welt retten möchte), faszinierend wie Roboter mit wenigen Worten und wenig Mimik ein derart breites Spektrum an Gefühlen zeigen können - Pixar at its best!

ungeprüfte Kritik

Leben!

Drama

Leben!

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.05.2009
Ein toller Film. Wunderschöne Bilder, Einblicke in die Kultur und das Leben Chinas über erschütternde Ereignisse hinweg, mit einem leichten Schuß Ironie und Humor.

ungeprüfte Kritik

Riding Alone for Thousands of Miles

Der einsame Tausendmeilenritt - Manchmal muss man weit reisen, um Zuhause anzukommen.
Drama

Riding Alone for Thousands of Miles

Der einsame Tausendmeilenritt - Manchmal muss man weit reisen, um Zuhause anzukommen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.05.2009
Sehr schöner Film; wer einmal selbst im China jenseits des Massentourismus war wird viele Details des Alltaglebens, der Kultur und des gegenseitigen menschlichen Umgangs wiedererkennen und lieben. Schöne Bilder, eine tiefsinnige Geschichte; traurig-melancholisch und doch mit Hoffnung, dass auch der Tod eines geliebten Menschen für die weiter lebenden nicht das Ende ist - und dass auch nach langer Zeit Menschen nach einem Verwürfnis wieder zusammenfinden.

ungeprüfte Kritik

Drachenläufer

Nach dem Bestseller von Khaled Hosseini.
Drama

Drachenläufer

Nach dem Bestseller von Khaled Hosseini.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 09.04.2009
Sehr schöner Film mit tollen Aufnahmen aus Pakistan und eines in China gespielten Afghanistan sowie einer in den USA gestrandeten Afghanischen Gemeinde, die einiges an Sitten bewahrt. Realistisch, Einfühlsam, traurig, aber auch mit Hoffnung auf ein gutes Ende und der ermunternden Aussage, dass es die Chance gibt auch spät über sich hinauszuwachsen und frühes Versagen wieder gut zu machen.

ungeprüfte Kritik

The Good Shepherd - Der gute Hirte

Die Geschichte des mächtigsten Geheimdienstes der Welt.Hier beginnen sie,die dunkelsten Geheimnisse.
Thriller, Kriegsfilm

The Good Shepherd - Der gute Hirte

Die Geschichte des mächtigsten Geheimdienstes der Welt.Hier beginnen sie,die dunkelsten Geheimnisse.
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.03.2009
Wer bereit ist mitzudenken und Zwischentöne wahrzunehmen erlebt eine spannende, kurzweilige Geschichte von Verrat und Gegenverrat - privat wie im vermeintlich höheren Interesse. Offensichtlich wurde auch die Schweinebuchtinvasion verraten, doch wer war es? Viele im persönlichen Umfeld Wilsons hätten einen Grund, vielleicht gibt es auch einen Maulwurf und vielleicht wird man nie erfahren von wem die wesentliche Information kam. Wahrheit und Unwahrheit sind lange nicht zu unterscheiden - bis zuletzt sich die ganze Tragik entfaltet und auch der Protagonist eine wesentlichle Wahrheit seines eigenen Lebens erkennen muß als er den letzten Brief seines Vaters, der Jahrzehnte ungelesen blieb, öffnet. Keine spektakuläre 007 Action, selbst die Morde erfolgen eher "nebenbei". Aber gerade weil die Wahrheitssuche so mühsam ist - für die Geheimdienstler wie vielleicht auch für manche Zuschauer -ist der Film näher an der wirklichen Welt und damit auch letztlich spannender. Und wie im wirklichen Leben bleibt manches ungewiss, handeln muß Wilson mitunter ohne sicher sein zu können ob seine Schlüsse tatsächlich die Richtigen sind. Einiges erschließt sich erst beim zweiten Sehen des Filmes; die wenigsten Zuschauer werden auf Anhieb mitbekommen wie gegen Ende ein neuer (Doppel-?)Agent mit kurzem Smal-Talk angeworben wird.
Ob jedoch alle Details stimmig sind? Eine schwarz-weiße Ehe in der US-amerikanischen Oberschicht 1961 ist zumindest bemerkenswert und die Kongolesen sehen z.T. eher nach Senegalesen aus...

ungeprüfte Kritik

City of Men - Die Serie

Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 21.03.2009
Staffel 1: Die wackelige Kamera - es wird grundsätzlich kein Stativ benutzt, dafür die Kamera hekitsch herumgerissen - soll wohl einen bewegten individuellen Ausdruck bringen, ist aber teils etwas unansehnlich und kopfschmerzerregend. Die Geschichten sind in sich geschlossen - ohne abgeschlossen zu werden, d.h. praktisch jede Storry hat ein Open End. Wer neugierig auf das Leben in einer Favela ist, aber selbst nicht hineingehen möchte - oder vielleicht wollte, aber von den Bewaffneten abgewiesen wurde - bekommt hier interessante Einblicke. Visuell echt, natürlich fürs Fernsehen konzentriert.
Mit der City of God hat die City of man lediglich die Stadt (nicht den Stadtteil, was bei der Größe Rios schon einiges ausmacht) und den Regisseur gemeinsam. Der Regisseur arbeitet hier anders. Wer hier von einer "Fortsetzung" spricht sieht auch in Schimanski eine Fortsetzung von Derrick.

ungeprüfte Kritik

Keinohrhasen

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Keinohrhasen

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 21.03.2009
Witzig mit Niveau, herzzerreissend mit Augenzwinkern. Sehr gut. Eigentlich müßte man nicht mehr sagen, aber die Kritik soll ja mindestens 100 Zeichen lang sein ;-)

ungeprüfte Kritik

Schildkröten können fliegen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 21.03.2009
Laut Abspann eine iranisch-irakische Gemeinschaftsproduktion, was angesichts der Zensur und der in beiden Ländern ungeliebten Kurden eher verwundert. Gesprochen wird komplett auf kurdisch, was dem Film eine zusätzliche Authentizität verleiht, untertitelt auf Deutsch. Einblicke in eine für europäische Ohren fremdartige - großmäulig wirkende - Kommunikation, eine interessante Geschichte und seitens der Filmemacher eine Art der Übertreibung der Charaktere, die gerade durch den Kontrast zu den Hollywood-Übertreibungen wieder differenzierter wirkt. Traurig-faszinierend kriegsversehrte Kinder als kleine Erwachsene zu sehen.

ungeprüfte Kritik

Die Männer Ihrer Majestät

Komödie, Kriegsfilm

Die Männer Ihrer Majestät

Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 02.02.2009
Ein guter Film, viel Komik und gleichzeitig erfreuliche Zwischentöne und durchaus auch Nachdenkliches, was sich vielleicht nicht jedem und auf Anhieb erschließt. Ein Film der Slapstick-Elemente aufweist aber doch nicht auf Niveau und gelungene Schauspielerei verzichten mag. Eine ungewöhnliche Kombination und insofern vielleicht auch nicht jeder Erwartung entsprechend.

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 02.02.2009
Tja... wird man alt wenn man sagt früher war alles besser? Die ersten drei Teile waren es sicher. Wenn auch der Film teils etwas - hmmm - sehr esoterisch wird ist auch dieser Film sehenswert. Allein schon Indys (und des Zuschaueres) Erkenntnis "Das klingt gar nicht gut" beim Erklingen der Sirene ist derart zum Schreien komisch, dass der Film - im positiven Sinne - unvergessen bleibt. Doch diese Stelle sein nicht verraten... Wenige Minuten später ist die Handlung freilich wieder sehr übertrieben..

ungeprüfte Kritik

Shrek 3 - Shrek der Dritte

Jetzt wird's königlich!
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 3 - Shrek der Dritte

Jetzt wird's königlich!
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 17.07.2008
Teils gute Gags, aber Shrek baut ab gegenüber den ersten zwei Teilen. Trotzdem würde ich nicht ausschließen auch einen vierten Teil noch zu gucken...

ungeprüfte Kritik

Neues vom Wixxer

Komödie, Krimi, Deutscher Film

Neues vom Wixxer

Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 29.06.2008
Einige zum Schießen komische Scenen; wenn man den ersten Teil gesehen hat (der wohl auch der bessere ist) ist freilich nicht alles neu. Dennoch sehenswert; den dritten Teil werde ich mit Sicherheit ebenfalls gucken.

ungeprüfte Kritik

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.06.2008
Naja, gut gemachtes Hollywood halt. Das beste ist die Filmmusik (Dafür 5 Punkte) ansonsten toll für jene, die auf schöne Bilder und Herzschmerzschmacht stehen, aber leider kaum Tiefgang.

ungeprüfte Kritik

Last Samurai

Abenteuer

Last Samurai

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.06.2008
Tolle Filmmusik, interessante Story, tolle Aufnahmen. Die Samurai als Vertreter der japanischen Kultur und gleichzeitig Unterdrücker der breiten Bevölkerung. Man wird nachdenklich, welche Partei man ergreifen soll.

ungeprüfte Kritik

Der Untergang

Deutscher Film, Kriegsfilm

Der Untergang

Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.06.2008
Brillianter Film, brillanter Bruno Glanz, gespenstische Atmosphäre, absolut glaubhaft: Das Ende des Krieges wird als Untergang erlebt. Geschichtsunterricht für jene, die aus der "Gnade der späten Geburt" urteilen.

ungeprüfte Kritik

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.06.2008
Ein keinesfalls immer super - Superheld... Eine originelle Idee, zum Schreien komisch, absolut empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.06.2008
Urkomisch, originelle Einfälle, liebevolle Umsetzung, herzwärmende Storry. Besser ist ein Zeichentrickfilm kaum möglich.

ungeprüfte Kritik

Borat

Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.
Komödie, Dokumentation

Borat

Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.
Komödie, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Der witzigste Film seit langem. Teils staunt man über die Geduld der amerikanischen Gesprächspartner, teils kommt man aus dem Lachen nicht heraus, wie Vorurteile gegenüber Osteuropa bedient und von Durchschnittsamerikanern absolut ernst genommen werden.

ungeprüfte Kritik

Sonnenallee

Es war einmal im Osten...
Komödie, Deutscher Film, Drama

Sonnenallee

Es war einmal im Osten...
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Urkomischer Film - wenn man die DDR kennengelernt hat erkennt man vieles wieder - was zum Verständnis wohl auch nötig ist. Der Film zeigt sehr humoristisch das Leben der angepaßten Mehrheit, für die es auf die persönlichen Beziehungen ankam und die sich von der Politik soweit möglich fernhielten - für die nicht angepaßte Minderheit mag er mit seiner scheinbaren Sorglosigkeit indess eine Zumutung sein. Die zentrale Aussage der inneren Emigration erfolgt gegen Schluss : "Es war die schönste Zeit meines Lebens - denn ich war jung und ich war verliebt."

ungeprüfte Kritik

Apocalypse Now

Kriegsfilm

Apocalypse Now

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Ein Anspruchsvoller Film, dessen Ebenen sich nicht jedem erschließen dürften - nur so kann von Verharmlosung gesprochen werden. Tatsächlich zeigt er - getreu dem -äußerst frei gefolgten - Literaturvorbild Joseph Conrad wie äußere Umstände einen "ganz normalen Wahnsinn" hervorrufen.

ungeprüfte Kritik

Der Mann, der König sein wollte

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Ein Sehnsuchtsfilm von Männern, die Ihre Träume verwirklichen - und feststellen müssen, dass der Traum am Ende des Abenteuers erhebliche Schattenseiten hat, jedoch an ihrem Ziel immer festhalten. Auch nach 30 Jahren noch immer sehenswert - ich sah ihn bislang drei mal - da Regie, Kamera, Schauspieler ihrer Zeit voraus waren.

ungeprüfte Kritik

Hero

Action, Abenteuer

Hero

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Wer durch China gereist ist und sich für die Kultur dieses Landes interessiert findet hier einen hervorragenden Film. Faszinierende Aufnahmen, Landschaften, Kostüme, Kampfscenen. Nicht realistisch in unserer Tradition, aber eine gelungene - wenn auch vermutlich freie - Umsetzung chinesischer Mystik-Kultur-Literatur.

ungeprüfte Kritik

Lawrence von Arabien

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Ein Film zum immer wieder sehen... Einer der Besten überhaupt, einfach perfekt. Die digitale Überarbeitung unglaublich gelungen, so dass er nicht allein aufgrund der perfekten Schauspielkunst - unnachahmlich wie O´Toole die innere Zerrissenheit von Lawrence darstellt - sondern auch wegen der traumhaft schönen Wüstenaufnahmen zu sehen ist. Geschichtsunterricht, Sehnsuchtsfilm, Spannung - alles einfach perfekt.

ungeprüfte Kritik

Zug des Lebens

Kriegsfilm

Zug des Lebens

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Humorvoll und doch dem Thema angemessen. Tiefgang mit Leichtigkeit. Wem "das Leben ist schön" gefiel kann sich auch diesen Film ansehen.

ungeprüfte Kritik

Zwischen Himmel und Hölle

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2008
Allein schon die ersten Minuten sind 5 Sterne wert. Unvergesslich bleibt die Erinnterung "...und ich wohnte im schönsten Dorf der Welt". Wunderschöne Aufnahmen aus dem fernöstlichen Paradis, in das jedoch bald eine unverständliche Politik und eine fremde Kultur Einzug nimmt. Die Sichtweise der Protagonistin wird zur eigenen, der Konflikt der Kulturen ist hervorragend dargestellt. Absolut top bis zum Schluss.

ungeprüfte Kritik

The Blair Witch Project

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 18.06.2008
Wie oft im Leben: Man muß sich durch den Brei durchlöffeln, ehe man im Schlaraffenland landet. Der Anfang mag mit wackelnder Kamera nicht so prickelnd erscheinen, aber bereitet auf den grandiosen Hauptteil vor, stimmt ein und läßt aufkommende Bedrohung und Spannung zwischen den Projektteilnehmern erahnen.
Was locker beginnt endet in Alpträumen, in Urängsten. Letztlich ist alles offen, selbst die Existenz der Hexe. Alle Geschehnisse lassen sich natürlich erklären und damit ist man wieder bei dem Gruseligsten überhaupt: Der menschlichen Seele, die - kaum aus der vertrauten Zivilisation heraus - in die Düsternis des tiefen inneren abgleitet.

ungeprüfte Kritik

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 18.06.2008
Was wäre, wenn... diese Frage hat sich wohl schon jeder gestellt. Hier findet man mögliche Antworten, die nicht jedem gefallen werden und doch beruhigend sind. Ändert sich in einem komplexen System eine Variable, so wirkt sich dies auf vielfältige andere aus. Der Protagonist erlebt dies mehrfach und verschlechtert jedesmal die Gesamtsituation bei dem Bemühen, einen einzelnen Faktor zu verbessern. Lehrreich, wenn man - z.b. in der Politik - an einfache Lösungen glaubt.
Ein intelligent gemachter Film, handwerklich gut und bei minimalem Einsatz von Gewaltszenen insbesondere im Anfang echt gruselig.

ungeprüfte Kritik

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 18.06.2008
Einige sehr gute gemachte Kameraeinstellungen, die blosse Waldaufnahmen zum echten Gruseln nutzen. Sehr positiv gefiel mir, dass es sich nicht um einen sinnfreien Horrorfilm handelt, sondern alles eine natürlich - logische Aufklärung findet. Der Film regt zum Nachdenken an: Über die Möglichkeiten Menschen zu beherrschen, über Ängste, über andere Gesellschaftsformen, über Flucht und Neugierde, über Konformität und nicht zuletzt auch über die Möglichkeit, in unserer Zeit ein völlig andersartiges Leben zu führen.

ungeprüfte Kritik

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.06.2008
Trotz unvermeidlicher Leerlaufstellen eine vielzahl sehenswerter Gags; aufgrund diverser Parodieen wohl besonders geeignet für das Alter 35+ bzw. jene, die auch ältere Filme wie "Der weiße Hai" uä. kennen. Aber auch diverse Zeitlose einfälle. Niveau "Nackte Kanone"

ungeprüfte Kritik

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 09.06.2008
Tolle Filmmusik, spannend, technisch gut gemacht, schöne und eindrucksvolle Bilder und bezüglich der politischen Motivationen glaubwürdig - wie auch in den Kampfhandlungen, die im Gegensatz zu anderen Kriegsfilmen hier keinen Selbstzweck erfüllen. Probleme Afrikas werden deutlich; die Frage ausländischer Interventionen aus politischer und moralischer Sicht wird so behandelt, dass man nachdenklich wird.

ungeprüfte Kritik

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 09.06.2008
Überzeugende Darsteller, Kamera vereinzelt unbeholfen, spannende Story, interessante Charakterstudien. Nicholas Garrigan, gleichwohl promovierter und durchaus kompetenter Arzt, kommt als naives Kind nach Uganda und genießt das "easy living" ohne sich über sein Tun und dessen Folgen allzuviel Gedanken zu machen. Ein anderer "Kindskopf" - Idi Amin - findet Gefallen an ihm; im Ergebnis zerstört Garrigan mit seiner Naivität nicht nur Familien sondern auch Menschen finden den Tod. Der britische Botschafter, den Garrigan zunächst als "Hampelmann" verachtet, führt ihm zuletzt knallhart auf die von ihm trotz aller Anzeichen ignorierten Realitäten zurück.
Am Ende fühlt sich mancher Zuschauer vielleicht sogar selbst angesprochen, als Amin zu Garrigan sagt dieser habe offenbar seinen Aufenthalt in Afrika nur als Spiel und zur Selbstdarstellung genutzt, die Schwarzen nicht ernst genommen und das Erste, was er nun als real erleben werde sei sein eigener Tod. Nachdenkliche Reisende durch Entwicklungsländer werden sich an dieser Stelle vielleicht fragen, was davon auf sie selbst zutraf.

ungeprüfte Kritik

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 02.06.2008
Sehr spannend, überraschendes Ende. Sehr gut gemachte Unterhaltung und insofern hat er seinen Zweck sicher völlig erfüllt.

ungeprüfte Kritik

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 02.06.2008
Super Film, perfekt gemacht. Menschen in einem unmenschlichen Regime, das die meisten von uns - zum glück - nicht erleben mußten und - leider - vergessen haben. In jeder Beziehung: Absolut sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Insomnia - Schlaflos

Ein eiskalter Cop. Ein brillianter Killer. Ein unbeschreibliches Verbrechen.
Krimi, Thriller

Insomnia - Schlaflos

Ein eiskalter Cop. Ein brillianter Killer. Ein unbeschreibliches Verbrechen.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 02.06.2008
In der ersten Hälfte mittelmaß, wenngleich mit teils schönen landschaftlichen Aufnahmen. Doch je stärker der Schlafmangel des Protagonisten, desto schärfer zeichnen sich die Charaktere ab und Al Pacino kann zu Hochform auflaufen. Seine Zerrissenheit wird zunehmend offensichtlich und zerreißt auch den Zuschauer: Welche Mittel heiligt der Zweck? Welche Motivation hatten jene, die töteten? Welche Motivation jene, die Beweise legen?

ungeprüfte Kritik